Sammlung Entdecken


KÜNSTLER

AKTUELLES

Erfahren Sie mehr über unsere Ausstellungen

Marlet Heckhoff
Info zur Ausstellung

Pixel und Perspektiven

23. Januar bis 14. März 2025
in der Sparkassengalerie Ravensburg

Eröffnung am Donnerstag 23. Januar um 19 Uhr.
Die Kunsthistorikerin Andrea Dreher führt in die Ausstellung ein.

Martin Fausel
Info zur Ausstellung

17. März bis 2. Mai 2025 in Isny

Isabel Kerkermeier
Info zur Ausstellung

3. April bis 16. Mai 2025

Gabriele Basch
Info zur Ausstellung

2. Juni bis 18. Juli 2025

Isa Dahl
Info zur Ausstellung

15. September bis 31. Oktober 2025

Anja Luithle
Info zur Ausstellung

17. November 2025 bis 2. Januar 2026

Nina Joanna Bergold & Karin Brosa
INFO ZUR AUSSTELLUNG:

Nina Joanna Bergold & Karin Brosa
OKULAR

18. November 2024 bis 3. Januar 2025
in der Sparkassengalerie Ravensburg

Eröffnung am Montag, 18. November 2024 um 19 Uhr
Die Kunsthistorikerin Andrea Dreher führt in das Werk der Künstlerinnen ein.

ZUR KUNST:

Die Ausstellung beschäftigt sich mit der Frage, wie sich unsere Wahrnehmung und unser
Sein verändern, wenn Grenzen verschwimmen und Zwischenwelten entstehen. Brosas
Wandarbeiten, bestehend aus filigranen Radierungen und Malereien, treffen auf Bergolds
raumfüllende Folienschnittinstallationen, die an Stahlseilen im Raum schweben. Diese
Hybride aus Formen und Figuren wirken auf den ersten Blick vertraut, doch entziehen sie
sich einer eindeutigen Kategorisierung.

Der Ausstellungsraum selbst wird zu einem Ort, an dem die Betrachtenden zwischen
verschiedenen Perspektiven und Wahrnehmungsebenen wechseln. Die großformatigen
Folienschnitte dominieren zunächst den Raum, während die detailreichen Drucke erst bei
näherer Betrachtung ihre Tiefe entfalten.

OKULAR lädt dazu ein, den Blick zu schärfen – wie durch das Okular eines Mikroskops –
und sowohl das Große im Kleinen als auch das Kleine im Großen zu entdecken. Die
Ausstellung wirft Fragen auf: Wie wird die Zukunft aussehen? Welche Rolle spielen wir als
Individuen in einer sich wandelnden Welt? Die Werke bleiben dabei bewusst offen, regen zur
Reflexion an und schaffen Raum für eigene Gedanken.

Nina Joanna Bergold, dreamcatchers, 2020, Folienschnitt 540 × 200 cm, Foto: Sven Weber
Karin Brosa, Upload 1, 2021, Farbradierung und Materialdruck, 50 x 40 cm, © VG Bild-Kunst Bonn 2024
VITA:

Vita Nina Joanna Bergold:

*1980in Ludwigsburg
2001 – 2010Humanmedizin Uni Tübingen, Approbation, Promotion
2009 – 2016Freie Kunst an der ABK Stuttgart bei Cordula Güdemann und Volker Lehnert
2015/161. Preis und Umsetzung Kunst-am-Bau Marsilius-Arkaden, Heidelberg
2018 – 2020Weißenhof-Programm/Meisterschülerin an der ABK Stuttgart bei Susanne Windelen und Petra Lanfermann
2021Förderpreis des Künstlerbundes Baden-Württemberg seit 2017 Mitglied im Künstlerbund Baden-Württemberg verschiedene Lehraufträge, unter anderem an der ABK tuttgart, PH Ludwigsburg und TU Dortmund
seit 2023Mitglied in der XYLON Deutschland

lebt und arbeitet in Ludwigsburg
www.ninajoannabergold.de

 
Vita Karin Brosa:

* 1978in Tettnang
1997 – 2003Studium der Pharmazie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Approbation
2003 – 2005Arbeitsaufenthalt in Berlin
2005 – 2011Studium der Freien Graphik an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart bei Prof. Volker Lehnert und Prof. Cordula Güdemann
2011Diplom Freie Graphik
2012 – 2016Lehrauftrag für Radierung, Freie Kunstschule Stuttgart
2016 – 2019Werkstattleiterin für Druckgrafik, Universität Duisburg-Essen
seit 2019Künstlerische Lehrkraft für besondere Aufgaben, Philipps-Universität Marburg
2019Bauhaus-Druckgrafik-Symposium, Pavillon Presse, Museum für Druckkunst, Weimar
2023Artist in residence 2023, Druckwerkstatt Schloss Haldenstein, Chur, Schweiz lebt und arbeitet in Marburg

www.karinbrosa.de